DFAB Fachtagung
21.-22.02.2022
Bad Kissingen
Die TopSys GmbH und STONEX.DE sind gemeinsam auf der Ausstellung vertreten.
19.03.2020
10. Hamburger Forum für Geomatik verschoben
Das ursprünglich für den 03./04.06.2020 geplante Forum, zu dem die TopSys GmbH gemeinsam mit stonex.de als Aussteller und Sponsor gemeldet hat, wird aufgrund der aktuellen Corona-Situation auf den 26./27.05.2021 verschoben. Wir hoffen, dass es dann ein würdiges Jubiläum geben wird!
21.02.2020
Premiere STONEX S900/S900A
Und noch zwei weitere beeindruckende neue Empfänger zur Ergänzung des 2020er STONEX-Portfolios im Highend-Bereich kommen in den Handel. Herausragendes Merkmal: die neue IMU-Einheit ermöglicht schrägstehendes messen bis 60 Grad, frei von elektromagnetsichen Einflüssen und mit deutlich gesteigerter Genauigkeit gegenüber der Vorgängergeneration.
Natürlich bei uns ab Lager verfügbar und vorführbereit!!
10.02.2020
Premiere STONEX S850A
Nach der beeindruckenden Vorstellung des für 2020 zu erwartenden komplett neuen GNSS-Portfolios auf der INTERGEO 2019 in Stuttgart kommt nun auch der S850A in den
Handel. Dieser Empfänger verfügt gegenüber dem Vorgänger S800 über viele neue Funktionen (global nutzbares 4G/LTE, E-Libelle, 2 Band-UHF, Atlas-Dienst)
Natürlich bei uns ab Lager verfügbar und vorführbereit!!
Mehr Informationen finden Sie auf der S850A-Produktseite.
07.02.2020
Premiere STONEX S700A
Nach der beeindruckenden Vorstellung des für 2020 zu erwartenden komplett neuen GNSS-Portfolios auf der INTERGEO 2019 in Stuttgart kommt der S700A nun in den Handel. Dieser Empfänger bietet den Einstieg in das Premiumsegment und ist ab dem Start als L1-Einfrequenzer oder im Vollausbau als Multifrequenz-Empfänger lieferbar.
Natürlich bei uns ab Lager verfügbar und vorführbereit!!
Mehr Informationen finden Sie auf der S700A-Produktseite.
05.02.2020
Handheld Germany stellt Algiz RT8 vor
Die Handheld Germany GmbH mit Sitz in Freilassing stellt heute den neuen Algiz RT8 vor. Das neue, ultra-robuste Tablet Algiz RT8 ist für alle Arbeitsumgebungen gewappnet. Selbst bei extremen Temperaturen, Vibrationen,
Stürzen, Wasser und Staub arbeitet es zuverlässig. Mit dem Betriebssystem Android 9.0 ermöglicht das einzigartige 8-Zoll-Tablet schnelleres und effizienteres Arbeiten bei
Außeneinsätzen.
Mehr Infos erhalten Sie auf der Algiz RT8 Produktseite
31.01.2020
Coming next: STONEX R80
Nach dem STONEX R9 bietet STONEX mit dem neuen R80 erneut eine Robotik-Totalstation an. Mit der STONEX Cube A-App ist nun also auch hybride Vermessung mit GNSS und Robotik in einem Projekt möglich. Dabei verfügt das Tachymeter mit 1 mm für die Strecken- und 1" für die Winkelmessung über hervorragende technische Daten.
01.01.2020
Open Service SAPOS® in Brandenburg
Das Land Brandenburg stellt den Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® allen Nutzern ab dem 1. Januar 2020 gebührenfrei zur Verfügung.
Registrierung für Open Service BB
01.10.2019
Open Service SAPOS® in Niedersachsen und Bremen
Das Land Niedersachsen und die Freie Hansestadt Bremen stellen den Satellitenpositionierungsdienst SAPOS® allen Nutzern ab dem 1. Oktober 2019 gebührenfrei zur Verfügung.
Das hilft! Danke...
Registrierung für Open Service NDS/HB
+++ GPS Week-Rollover +++ Kein Problem !!! +++
In den letzten Wochen herrschte bei vielen Anwendern eine Verunsicherung im Zusammenhang mit den inflationären Meldungen diverser Korrekturdaten-Dienstleister, ob das eigene GNSS-Equipment betroffen ist und zum Beispiel Update-Maßnahmen erforderlich sind.
Bei den von uns seit unserem Start mit STONEX in 2012 gelieferten Systemen sind keine Probleme zu erwarten, da die GNSS-Boards und vorhandenen Firmware-Stände für dieses Ereignis vorbereitet sind.
Auf der HEISE Online Webseite ist ein kompakter und informativer Artikel dazu erschienen, aus dem wir zitieren:
"Eine Art Jahr-2000-Problem kommt auf ältere GPS-Empfänger zu. Am 6. April 2019 wird erneut ein sogenannter Week Rollover erwartet. Einige Geräte werden dann das Datum nicht mehr korrekt berechnen können. Für einige wenige Navis droht auch ein Totalausfall der Ortsbestimmung, wenn das GPS-Gerät unnötigerweise auch das Datum für die Positionsmessung zur Berechnung mitverwendet.
Betroffen sein könnten GPS-Geräte und auf GPS basierende Zeit-Server, wenn sie vor rund 10 bis 15 Jahren in Betrieb gegangen sind und danach kein Firmware-Upgrade erhalten haben. Das Firmware-Datum wird vielfach von Herstellern als ein Merkmal benutzt, um die Plausibilität des aus dem GPS-Signal generierten Datums zu prüfen: Es darf nicht älter sein als der Firmware-Datumsstempel.
Hintergrund: Im Datensignal der GPS-Satelliten ist das Datum in einer 10-Bit-Variable kodiert. Mit den 10 Bit lassen sich im GPS-System maximal 1024 Wochen bilden. Danach wird der Wochenzähler wieder genullt. Die erste GPS-Woche startete am 6. Januar 1980 und der erste Week-Rollover war somit am 21. August 1999. Der nächste folgt am 6. April 2019."
Bei frühlingshaftem Wetter waren wir vom 15.-17.02.2019 in Sankt Peter Ording unterwegs. In Begleitung von neuen Handheld Devices Nautiz X6, Nautiz X9 und dem STONEX S800. Natürlich nutzten wir die schönen Lichtverhältnisse für ein paar Produktfotos.
Die Nautiz Bedieneinheiten bieten eine in vollem Umfang außendiensttaugliche Plattform für die hier genutzte Android App STONEX Cube. (18.02.2019)
Die Handheld Group, ein führender Hersteller von robusten Mobilcomputern, kündigte heute den neuen NAUTIZ X6 an, ein robustes Phablet, Telefon plus Tablet. Dieses Gerät kombiniert ein großes Display eines Tablet mit der Leistungsfähigkeit eines robusten Telefons.
Das neue Nautiz X6 Android-Phablet ist ideal für den Einsatz im industriellen Umfeld und für Outdoor-Einsätze. In schwierigen
Umgebungen ist das Gerät zuverlässig und bietet spezielles Zubehör für professionelle Anwender. Mit der MaxGo-Android-Software-Suite, der Schutzart IP67 und dem leichten, ultra-mobilen Design
bietet der Nautiz X6 eine wegweisende Kombination aus Funktionalität und Produktivität. (31.01.2019)
Bereits zum achten Mal durfte sich die TopSys GmbH anlässlich der INTERGEO gemeinsam mit anderen deutschen STONEX Vertriebspartnern im Händlerbereich des sehr ansprechend und modern gestalteten STONEX Standes den Messebesuchern präsentieren.
Die Resonanz auf die neuen Produkte war überragend und es konnten viele intensive Fachgespräche zu den Neuheiten geführt werden. Hierbei ging es um die neue S900 GNSS-Baureihe, die STONEX Cube Suite mit vielbeachteten Android-Apps und das neue Robotik-Tachymeter.
Am Mittwoch ab 17.30 Uhr begann dann die Standparty, die in diesem Jahr schon sehr früh zu großer
Form auflief und beachtliche Besucherscharen verzeichnete. (20.10.2018)
Wir danken STONEX® Srl sehr für die zur INTERGEO gewährte Unterstützung und freuen uns derzeit über die in Frankfurt initiierten Auftragseingänge.
Unser Messeangebot fand soviel positive Resonanz, dass wir es auch für weitere Interessenten noch bis zum 30.11. aufrecht erhalten werden!!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem Messestand (im Händlerbereich des STONEX-Stands) Halle 12, Stand 12.0D.089
Ab dem 1.10.2018 bietet Topcon eine verbesserte Performance bei der TopNET live-Nutzung. An diesem Stichtag werden weitere Zugangspunkte (Mountpoints) aktiviert, die zusätzlich die Nutzung der neuen Satellitensysteme Galileo und Beidou ermöglichen können. Wichtig: Diese Änderung betrifft alle TopNETlive-Nutzer, auch wenn Sie Galileo bzw. Beidou nicht nutzen wollen bzw. können.
Für den störungsfreien Betrieb ist also einmalig eine Aktualisierung der Mountpoints erforderlich.
Hier finden Sie einen Download zu dem PDF, dass die Durchführung der Aktualisierung mit der Magnet Field Software beschreibt. (25.09.2018)
STONEX® Srl stellt die fünfte Generation des Bestsellers S9 vor.
Die Namensgebung wurde dabei konform zum S800 und seinem Vorgänger S8 geändert auf S900.
Die S900-Baureihe umfasst die drei Modellvarianten S900, S900 A (mit Nutzbarkeit des Atlasdienstes) und den S900 T (alle mit der Möglichkeit, mit schrägem Stab zu messen).
Das Produktvideo ist einen Blick wert. Wir werden die Produktseite zur neuen Serie in den nächsten Tagen veröffentlichen. (03.06.2018)
Bei bestem Wetter startete der BdVI-Bundeskongress 2018 in den frühen Abendstunden des 24.05. mit einer Outdoor-Veranstaltung direkt an der Ilmenau gelegen im Restaurant Lüner Mühle. Das "Come Together" war natürlich der ideale Treffpunkt, um Freunde und Bekannte wiederzusehen.
Am 25.05. nahm die TopSys GmbH an der kleinen Ausstellung im Foyer des "Palais am Werder" teil, die die Tagung begleitete.
Bei hochsommerlichen Temperaturen fanden auch auf der Außenterrasse viele Fachgespräche statt. Das TopSys Fazit lautet: Lüneburg ist eine Reise wert! (24./25.05.2018)
Aus der Pressemitteilung der Handheld Group von heute:
Lidköping, Schweden, 10. Januar 2018 - Die Handheld Group, ein führender Hersteller von robusten Mobilcomputern, kündigte heute den neuen NAUTIZ X9 an: einen ultra-robusten Android-Device, der für den Außeneinsatz unter extremsten Bedingungen oder den Gebrauch in Industrieumgebungen entwickelt wurde.
Der neue NAUTIZ X9 Android PDA ist für Industrie- und Feldeinsätze gedacht, bei denen Zuverlässigkeit und Robustheit
wichtig sind. Er bietet eine vollständige und einzigartige Palette an Funktionen: der ultra-robuste NAUTIZ X9 kann als Mobilcomputer, Datensammler oder Feld-Computer genutzt werden. Hier geht es zur X9-Produktseite. (10.01.2018)
In diesen Tagen erhielten wir mehrere Anrufe von AXIO-Net Nutzern wegen eines Rundschreibens zu den neuen GSM-Einwahlnummern.
Da unsere Systeme alle über das NTRIP-Verfahren Korrekturdaten beziehen, sind keinerlei Änderungen an Ihrem System erforderlich. EINFACH weiter MESSEN. ;-) (20.12.2017)
Innerhalb kürzester Zeit kam die Burg, Software & Service für die Vermessung GmbH unserem Wunsch nach, auch den zur INTERGEO in Berlin vorgestellten STONEX S800
in der Katastersoftware KIVID Feld 10 für Anwender mit einem Systemtreiber zu unterstützen. Ein großes Dankeschön hierfür
nochmal an dieser Stelle.
In diesem Zuge wurde der bestehende STONEX-Treiber um mehrere Funktionalitäten erweitert. Diese stehen nicht nur für den neuen STONEX-Empfänger zur Verfügung, sondern auch allen Empfängern, die ab 2013 in den Markt kamen (STONEX S8 und S8 Plus, S9 III und S9 III Plus, S9i und S10). Hier oder mit Klick auf das Bild können Sie unsere PDF-Produktinformation hierzu herunterladen. (04.11.2017)
Wie jedes Jahr seit unserer Gründung ist die TopSys GmbH auch in diesem Jahr auf der INTERGEO präsent und freut sich über Ihre Kontaktaufnahme.
Vereinbaren Sie einen Termin, wir zeigen Ihnen die Neuerungen in unserem Portfolio hautnah auf der Messe. Selbstverständlich senden wir Ihnen gerne Freikarten
zu.
Wir werden während der Messetage äußerst attraktive
Sonderaktionen präsentieren, über die wir Sie auch hier auf unserer Webseite informieren werden.
(22.09.2017)
TopSys treffen Sie am STONEX-Stand in
Halle 2.1. Stand C2.008
Faszinierend, der neue STONEX S10 A liefert ohne Internetverbindung über den Atlas-Dienst bereits nach wenigen Minuten hohe Messgenauigkeit.
Der Empfänger empfängt über den (kostenpflichtigen) Atlas-Dienst Korrekturen über das L-Band. Mit dieser Technik ist auch bei Unterbrechung der herkömmlichen Korrekturdatenverbindung noch für mehrere Minuten ein weiterarbeiten möglich mit nur geringfügig niedrigerer Genauigkeit. (20.07.2017)
Ein gutes Gespann, der neue STONEX S800 und der Tablet PC STONEX T3. Höchste Präzision, die moderne Auswertung der vollen Satellitenkonstellation auf 555 Kanälen, das Webinterface, alles in einem sehr smarten kleinen Gehäuse: dies ist das jüngste Mitglied der neuen Generation innovativer STONEX GNSS-Sensoren. Das 8 Zoll Tablet ist wahlweise mit Windows 10 oder Android lieferbar und ebenso beeindruckend: 630 Gramm leicht, kapazitiver Multitouchscreen, IP67, WLAN, GPRS, HDMI, BT, MicroSD, 4 GB RAM und vieles mehr. Das System ist sekundenschnell im gefixten Zustand und messbereit mit marktführender Präzision, der S800 läuft 10 Stunden am Stück. Und dann noch der Preis...!! (18.07.2017)
Die TopSys GmbH durfte in dieser Woche wieder an zwei Standorte eines großen Kampfmittelräumunternehmens insgesamt 7 GNSS Rover mit cm-Genauigkeit ausliefern.
Im Zuge der Auslieferungen wurden an zwei aufeinanderfolgenden Tagen insgesamt 11 Mitarbeiter im Umgang mit den Systemen geschult. Nun kommen hier schon über 20 GNSS-Systeme aus unserem Hause erfolgreich in den Einsatz.
Großen Anteil hieran hat die leicht erlern- und anwendbare Software SurvCE, die das schnelle Erreichen hoher Produktivität im Außendienst gewährleistet. (18.07.2017)
In der aktuellen Ausgabe der BUSINESS Geomatics vom 12.06.2017 ist die offene Systemwelt der neuen STONEX GNSS-Generation das Thema.(03.07.2017)
Vom 17.-19.05. besuchten wir die 9. Handheld Partner Konferenz in Stockholm. Das direkt neben der großen "Friends"-Arena gelegene futuristische "Friends"-Hotel bot einen beeindruckenden Rahmen für die erlebnisreichen Tage, die wir dank Handheld dort verleben durften. (17.-19.05.2017)
Die jüngste Innovation in der Leica Zeno Produktlinie, die Leica Zeno GG04 SmartAntenna kann mit allen bestehenden Zeno Handhelds und einer Vielzahl von Android- oder Windows-Smartgeräten gekoppelt werden. Mit innovativer GNSS-Technologie und 555-Kanal-Tracking macht die Leica Zeno GG04 die Leistung für jedermann verfügbar.
Diese robuste, flexible und anwenderfreundliche Smart Antenna kann auch Precise Point Positioning (PPP) anwenden. Damit wird die Echtzeiterfassung hochgenauer Daten
auch an den anspruchsvollsten Orten möglich, ohne dass dazu eine mobile Datenverbindung notwendig ist. mehr
dazu...
(05.04.2017)
Die neue LEICA G04 GNSS-Antenne ist ab sofort bei uns vorführbereit verfügbar.
Mit der großartigen Unterstützung unserer Leica-Händlerkollegen von Spatial Technologies aus Vancouver konnten wir am 12.05.2016 unsere Stadion-Tournee fortsetzen und mit der Leica MS60 das spektakuläre BC Stadium in Vancouvers Downtown scannen.
Großer Dank gilt Keith Belsham von Spatial Technologies, der nach unserer Anfrage sofort begeistert unser Vorhaben unterstützt hat und
uns für einen Tag eine Multistation MS60 auslieh. (12.05.2016)